Nachhaltig Erfolgreich Führen

NACHHALTIG ERFOLGREICH FÜHREN - Der Podcast zum gleichnamigen IHK-Management-Training.

In der Podcastreihe Nachhaltig Erfolgreich Führen treffen Tina Teucher und Dr. Colin Bien auf wechselnde Gesprächstpartner:innen aus der Unternehmenswelt, die von ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen erzählen.

Wie können die Mitarbeitenden erfolgreich in den Transformationsprozess involviert werden? Welche Fallstricke gibt es in der Praxis?

Lernen Sie von den wertvollen Tipps der Nachhaltigkeitsbeauftragten führender deutscher Unternehmen und machen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig – jetzt!

Mehr Informationen finden Sie unter: www.nachhaltig-erfolgreich-fuehren-ihk.de

Nachhaltig Erfolgreich Führen

Neueste Episoden

Wie gelingt die Verknüpfung vom Werte- und Compliancemanagement zum Nachhaltigkeitsmanagement?

Wie gelingt die Verknüpfung vom Werte- und Compliancemanagement zum Nachhaltigkeitsmanagement?

30m 32s

Was umfasst ein Werte- und Compliancemanagementsystem? Wie agieren verantwortungsvolle Unternehmen und bekommen die Themen Corporate Responsibility, Whistleblowing, Arbeitsrecht und Geschäftspolitik unter einen Hut? Und wie wichtig ist hierbei eine gemeinsame Sprache?

Herr Udo Woidneck berichtet über seine Erfahrungen während seiner Tätigkeit als Compliance Officer bei der STEAG GmbH (https://www.steag.com). Mittlerweile arbeitet er für die KYB Europe GmbH (https://kyb-europe.com) als Compliance Manager.

Wenn Sie an dem Thema Nachhaltigkeit interessiert sind, dann schauen Sie gerne auch im Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK)“ (www.nachhaltig-erfolgreich-fuehren-ihk.de) vorbei, der im Zeitraum der Pilotierung für die Teilnehmer:innen kostenlos ist.

Welche Stakeholder können die Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen? Mit Lebensversicherungen nachhaltiges Leben sichern

Welche Stakeholder können die Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen? Mit Lebensversicherungen nachhaltiges Leben sichern

26m 31s

Wie grün kann ein Versicherer werden? Welche Bewegungen müssen dafür im Unternehmen, sowie nach außen angestoßen werden? Dr. Karoline Haderer, Leiterin Marketing und Kommunikation berichtet von Imagegewinn, regionalrn Vernetzung und einem nachhaltigen Gesamtprozess der Nürnberger Versicherung (https://www.nuernberger.de). Und warum vor allem die Mitarbeiter einer der wichtigsten Stakeholder sind.

Wenn Sie an dem Thema Nachhaltigkeit interessiert sind, dann schauen Sie gerne auch im Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK)“ (www.nachhaltig-erfolgreich-fuehren-ihk.de) vorbei, der im Zeitraum der Pilotierung für die Teilnehmer:innen kostenlos ist.

Wie können Banken das Klima retten? – Ein nachhaltiges Geschäftsmodell von Beginn an

Wie können Banken das Klima retten? – Ein nachhaltiges Geschäftsmodell von Beginn an

20m 56s

Was war der Auslöser für die Umweltbank grüner Pionier zu werden? Welche Aspekte hat Nachhaltigkeit in der Finanzwelt? Und warum finanziert die Umweltbank nachhaltige Projekte besonders gerne? Oliver Patzsch, Pressesprecher und Manager Investor Relations von der Umweltbank AG (www.umweltbank.de) berichtet über die Verbindung von ökologischer, ökonomischer und sozialer Verantwortung in der Finanzwelt.

Wenn Sie an dem Thema Nachhaltigkeit interessiert sind, dann schauen Sie gerne auch im Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK)“ (www.nachhaltig-erfolgreich-fuehren-ihk.de) vorbei, der im Zeitraum der Pilotierung für die Teilnehmer:innen kostenlos ist.

Kann Nachhaltigkeit zielgerichtet an den Kunden vermittelt werden? – Ein Umweltmanagement aus den eigenen Reihen

Kann Nachhaltigkeit zielgerichtet an den Kunden vermittelt werden? – Ein Umweltmanagement aus den eigenen Reihen

22m 2s

Wie können Wirtschaft und Umwelt Hand in Hand gehen? Anton Lechner von der Firma himolla Polstermöbel GmbH (https://www.himolla.com) berichtet über ein Qualitäts- und Umweltmanagement als Wegweiser zur nachhaltigen Möbelproduktion.
Welche Rolle ein blauer Engel, EMAS und der Umweltpakt dabei spielen und warum die Mitarbeiter dies himmlisch glücklich macht, erfahren Sie in dieser Folge.

Wenn Sie an dem Thema Nachhaltigkeit interessiert sind, dann schauen Sie gerne auch im Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK)“ (www.nachhaltig-erfolgreich-fuehren-ihk.de) vorbei, der im Zeitraum der Pilotierung für die Teilnehmer:innen kostenlos ist.